Schon 2017 habe ich mich mit dem Thema der Suchtrennzeichen beschäftigt. Nachdem immer wieder in den Schulungen und Projekten die Frage nach diesen Kennzeichen aufgetreten sind, möchte ich heute diesen Beitrag erweitern. Es sollen auch weitere Kennzeichen angeführt werden, die auch für mich unbemerkt zusätzlich in die Software gekommen sind.
Im Blogeintrag geht es um eine Möglichkeit in der Buchungserfassung, die Eingaben der Kontonummern sehr schnell vorzunehmen. Geht es doch gerade in diesem Bereich oftmals nicht nur um Schnelligkeit, sondern auch darum, dass nicht immer alle Informationen für eine Auswahl verfügbar sind. Wenn man mit Suchtrennzeichen in der Buchungserfassung arbeitet, so kann man bereits in den Feldern des Soll- oder Haben-Kontos die Informationen eingeben und es erscheint der richtige Kunde oder Lieferant bzw. das richtige Sachkonto im Feld.
Um eine effektive Suche zu erreichen, gibt man den gesuchten Bereich, das Suchtrennzeichen und anschließend den Bereich der Suche an.
Beispiel für die Suche nach einem Debitor
Alte Masken
Neue Masken
Folgende Suchen können mittels Suchtrennzeichen durchgeführt werden:
@D oder @1 – Suche in Debitorenstamm (abhängig vom Preset und Abkürzung zum Preset aus den Feldformatierungen)
@K oder @2 – Suche im Kreditorenstamm (abhängig vom Preset und Abkürzung zum Preset aus den Feldformatierungen)
@S oder @3 – Suche im Sachkontenstamm (abhängig vom Preset und Abkürzung zum Preset aus den Feldformatierungen)
@T oder @4 – Suche nach Kostenstelle (abhängig vom Preset und Abkürzung zum Preset aus den Feldformatierungen)
@R oder @5 – Suche nach Kostenträger (abhängig vom Preset und Abkürzung zum Preset aus den Feldformatierungen)
@I oder @6 – Suche nach Anlagen (abhängig vom Preset und Abkürzung zum Preset aus den Feldformatierungen)
Suchen zu den Offenen Posten
@O oder @3 – Suche nach Offene Posten Nummer
@OB oder @4 – Suche nach Belegnummer
@B oder @8- Suche nach einem OP-Betrag
@BA oder @7 – Suche nach ab einem OP-Betrag
@D oder @6- Suche nach OP-Datum
@DA oder @5- Suche nach ab einem OP-Datum
@P oder @2 – Suche nach Postleitzahl
Beispiele für Kombinationen:
@O@D oder @O@1 – Suche nach Offene Posten Nummer im Debitorenbereich
@O@K oder @O@2 – Suche nach Offenen Posten Nummer im Kreditorenbereich
@7@D oder @7@K – Suche nach „einem OP-Betrag“ Debitor/Kreditor
Standardmäßig ist das Suchtrennzeichen mit dem @-Zeichen gesetzt. Dieses kann man über die Menüleiste im Bereich Systemgrundlagen – System ändern:
Gerade das / Zeichen würde ich empfehlen, da dieses Zeichen auch über die nummerische Tastatur eingegeben werden kann.
Viel Spaß mit dem Suchtrennzeichen und vielleicht mit einer neuen und schnelleren Kontoeingabe im Rechnungswesen der Sage 100.